CBD – Gummibärchen mit Cannabidiol

Cannabidiol CBD

WERBUNG
durch Markennennung/Verlinkung
für CBD – Gummibärchen von OPTARISE
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Dieses Produkt habe ich kostenlos von der Firma OPTARISE bekommen.
Das beeinflusst meine Meinung zu dem Produkt trotzdem in keinster Weise.

(Klickt auf die Bilder um sie zu vergrößern)

CBD – Gummibärchen von OPTARISE

Hallo,
einige von euch wissen es vielleicht schon, ich bin so ein Hanftyp. Das heißt ich konsumiere die verschiedensten Hanfprodukte. Vom Hanfsamenöl für Salate, CBD-Öl, Blüten und Blätter für Tee, aber auch medizinisches Cannabis das ich seit 2018 von meinem Arzt verschrieben bekomme. Nun ist es aber nicht immer und überall möglich meinen Verdampfer anzuwerfen oder einen Joint zu rauchen. Leider ist es hier immer noch mit Vorurteilen behaftet.
Deshalb verwende ich unterwegs oft frei verkäufliche CBD Produkte um meine Probleme zu lindern.

Nun habe ich von der Firma OPTARISE eine Dose CBD – Gummibärchen bekommen, die ich doch mal bitte ausprobieren möchte. Ich benutze ja auch gelegentlich das CBD-Öl dieser Firma.

Heute möchte ich euch diese CBD Gummibärchen vorstellen.

 

Was ist CBD?

Cannabidiol und Tetrahydrocannabinol- Timos BlogCBD ist die Bezeichnung des natürlichen Phytocannabinoids Cannabidiol, das in der Hanfpflanze vorkommt. CBD gehört neben THC zu den bekanntesten Cannabinoiden, wirkt aber im Gegensatz zu THC nicht psychoaktiv. 
(eine ausführliche Erklärung könnt ihr auf der Seite von Leafly nachlesen)

Studien legen nahe, dass Cannabidiol positive Wirkungen auf verschiedene Beschwerden haben kann, die durch unter anderem durch folgende Krankheiten ausgelöst werden:

  • Arthritis
  • Diabetes
  • Alkoholismus
  • Multiple Sklerose
  • chronische Schmerzen
  • Schizophrenie
  • Posttraumatische Belastungsstörung
  • Depressionen, Angsterkrankungen
  • antibiotikaresistente Infektionen
  • Epilepsie (vor allem beim Dravet-Syndrom und Lennox-Gastaut-Syndrom)

Cannabidiol interagiert mit den Rezeptoren im Endocannabinoid-System, sodass es eine vielfältige Wirkung haben kann. (Quelle: Leafly)

 

Nun zu den CBD – Gummibärchen von OPTARISE

Wenn ihr nun an die Bonner Fruchtgummis denkt, vergesst es.
Die Gummibärchen von OPTARISE schmecken zwar auch lecker fruchtig, haben aber auch einen ausgeprägten Hanfgeschmack, der für ungeübte gewöhnungsbedürftig ist. Ich finde sie recht lecker.
In den Gummibärchen von OPTARISE ist neben den üblichen Zutaten für Fruchtgummi ein Hanfaromaextrakt mit natürlichem Cannabidiol enthalten, das für den Geschmack verantwortlich ist.
Der Cannabidiol Gehalt beträgt 10mg pro Bärchen. Ist also vergleichbar mit einer Dosis CBD Öl 10%.
Die empfohlene Einnahmemenge wird mit 3x 1 Bärchen (morgens, mittags, abends) angegeben.

Für mich als Schmerzpatient ist das eine Möglichkeit nicht in der Öffentlichkeit aufzufallen wenn ich mediziniere. Normalerweise konsumiere ich alle 2-3 Stunden ca. 0,2mg Cannabisblüten mit einem med. Verdampfer, so das die Einnahme von 3 Bärchen am Tag da nicht ausreicht. Trotzdem bin ich mit den Fruchtgummis zufrieden. Sie haben eine entspannende und lindernde Wirkung, so das ich Besuche in der Öffentlichkeit sorglos wahrnehmen kann.

Falls ihr also auf der Suche nach einer Alternative zu euren CBD Tropfen seit, kann ich die
CBD – Gummibärchen von OPTARISEdurchaus empfehlen.

Dies ist keine Medizinische Beratung

Nichts was ich hier schreibe ist dazu bestimmt Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln.
Ich bin kein Arzt und gebe keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen ab, sondern nur meine eigene Meinung.
Die Inhalte dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden.
Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer deinen behandelnden Arzt.